Das passende Werkzeug – Azure Storage Account Static Website

IT Abteilungen stehen immer wieder vor der Herausforderung, relativ statische Web-Inhalte „hoch verfügbar“ bereitzustellen. Das darf dann weder „ausfallen“ noch „Geld kosten“. Zumindest erlebe ich das immer wieder so. Ein verbreitetes Beispiel ist dabei die „Certificate revocation list„, kurz CRL. Stelle eine Firma also eigene (SSL) Zertifikate aus, gibt es eine Liste, die die nicht … Weiterlesen

Das Ding mit dem Passwort

Eigentlich wollte ich diesen Blog-Artikel schon seit einer Weile fertig gehabt haben. Aber wie das so ist, kommt manches eben anders. So kam es, dass mir z.B. Solarwinds mit ihrem Passwortleak[1] dazwischen gekommen ist. Kurz zusammengefasst kann man wohl sagen, dass hier eine Kombination aus einem schwachen Passwort (solarwinds123) und dessen Veröffentlichung auf GitHub die … Weiterlesen

IPAM on a Budget

phpipam start screen

Bei meinen Reisen als Consultant/Architekt durch die verschiedensten Kunden erlebe ich häufig eins: Große Excel-Dateien für die Verwaltung von IP-Adressen.Eines vorweg: dieser Blogeintrag wird nicht gesponsort oder ähnliches. Das Problem dabei? Konsistenz, verteiltes Arbeiten (zumindest das ist durch SharePoint besser geworden) und viele manuelle Schritte. Allein schon die „Beantragung“ von IP-Adressen ist oftmals mühsam. Was … Weiterlesen

Das Web-Meeting von der Toilette aus?

Momentan kann Mann/Frau sicherlich behaupten, es würde so viel ge-Web-Meeted wie noch nie. Das zeigen die diversen Meldungen der Web-Meeting-Anbieter wie Microsoft, aber auch meine eigene Wahrnehmung. Zwar nimmt die Menge den digitalen Form des Treffens wieder etwas ab, ist aber trotzdem über – wie heißt es so schön – Vorjahresniveau. Wer ähnliche Erfahrungen gemacht … Weiterlesen

Azure IaaS VM und MSSQL Performance

Vorwort Ein Kollege von mir hat mich die Tage angesprochen, dass er ein Performance-Problem mit einem nach Azure migrierten (P2V Migration) System habe. Also nicht er hat das Performance-Problem, sondern vielmehr der MSSQL Server auf der Kunden VM.Nach kurzem Abgleich ist folgendes klar:1. Der Kunde ist ein Budget-Kunde, sprich jeder € tut weh – und … Weiterlesen

Warum Azure Storage Accounts toll sind

In Microsoft’s Azure Cloud werden Daten sehr häufig auf Storage Accounts gespeichert. Das schöne an diesen Storage Accounts ist, dass diese sehr flexibel sind – vielleicht sogar flexibler als man denkt. So lässt sich ein Web-Hosting über einen Storage Account betreiben. Zugegeben, nur statische Inhalte sind möglich. Aber oftmals reicht das ja auch. So können … Weiterlesen

HeimProjekt: Fritzbox Internetbandbreite messen und visualisieren

Die aktuellen Zeiten sind schon seltsame Zeiten. Cloud-Anbieter und die Unternehmens-ID laufen in Kapaztätsengpässe, Home Office ist der quasi-Standard für jene, die zum Arbeiten nicht vor Ort sein müssen. Netflix und YouTube reduzieren die Qualität ihrer Streams um die heimischen Internetanschlüsse nicht zu überlasten.So wurde auch mir klar, dass es eine gute Idee ist die … Weiterlesen

Microsoft Cloud URLs

Microsoft stellt für seine Cloud eine Vielzahl an URLs zur Verfügung. Diese URLs werden zwar immer weiter zusammengefasst, aber noch gibt es etliche Portale.Dieser Blog-Artikel soll die meisten URLs auflisten, hat aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Portale und Admin Center Funktion URL Office 365 Admin Portal https://admin.microsoft.com Office 365 User Portal https://portal.office.com OneDrive Admin Center … Weiterlesen

Netzwerkkarten in Azure beschleunigen

Netzwerk in Microsoft Azure verhält sich an einigen Stellen anders, als wir es von klassischen On-Premises Netzwerken her gewohnt sind. Dazu gehört auch, dass man bei einigen Azure VM Familien (Sizes) das Accelerated Networking aktivieren kann. Ein Beispiel so einer Familie ist die „E“-Familie. Diese eignet sich besonders für Datenbanksysteme. Accelerated Networking ändert die Art, … Weiterlesen