Netzwerk in Microsoft Azure verhält sich an einigen Stellen anders, als wir es von klassischen On-Premises Netzwerken her gewohnt sind.
Dazu gehört auch, dass man bei einigen Azure VM Familien (Sizes) das Accelerated Networking aktivieren kann. Ein Beispiel so einer Familie ist die „E“-Familie. Diese eignet sich besonders für Datenbanksysteme.
Accelerated Networking ändert die Art, der Kommunikation zwischen virtuellen Server und physischer Netzwerkkarte.
Aktiviert wird das ganze auf der VNIC der VM
Ist Accelerated Networking aktiv, so reduziert sich beispielsweise die CPU Last des virtuellen Servers. Das ist gerade für Datenbankserver interessant, da diese üblicherweise über die Anzahl CPU-Kerne lizenziert wird.
Accelerated Networking kann per PowerShell auch nachträglich aktiviert werden.
Dazu wird zunächst im Azure Portal die VM heruntergefahren. Denn die Änderung ist nur möglich, wenn die VM heruntergefahren ist oder die VNIC keiner VM zugeordnet ist.
Hier ein Beispielscript zur Aktivierung:
# Anmelden an Microsoft Azure
Login-AzAccount
# Name der vNic der VM auf der AcceleratedNetworking aktivert werden soll
$vnicName = 'meinevnic0'
# Resource Gruppe der vnic
$vnicResG = 'Demo-rg'
# beziehen der vnic Konfiguration
$nic = Get-AzNetworkInterface -ResourceGroupName $vnicResG -Name $vnicName
# AcceleratedNetworking aktivieren
$nic.EnableAcceleratedNetworking = $true
# neue Konfiguration schreiben
$nic | Set-AzNetworkInterface