Das passende Werkzeug – Azure Storage Account Static Website

IT Abteilungen stehen immer wieder vor der Herausforderung, relativ statische Web-Inhalte „hoch verfügbar“ bereitzustellen. Das darf dann weder „ausfallen“ noch „Geld kosten“. Zumindest erlebe ich das immer wieder so. Ein verbreitetes Beispiel ist dabei die „Certificate revocation list„, kurz CRL. Stelle eine Firma also eigene (SSL) Zertifikate aus, gibt es eine Liste, die die nicht … Weiterlesen

Azure IaaS VM und MSSQL Performance

Vorwort Ein Kollege von mir hat mich die Tage angesprochen, dass er ein Performance-Problem mit einem nach Azure migrierten (P2V Migration) System habe. Also nicht er hat das Performance-Problem, sondern vielmehr der MSSQL Server auf der Kunden VM.Nach kurzem Abgleich ist folgendes klar:1. Der Kunde ist ein Budget-Kunde, sprich jeder € tut weh – und … Weiterlesen

Warum Azure Storage Accounts toll sind

In Microsoft’s Azure Cloud werden Daten sehr häufig auf Storage Accounts gespeichert. Das schöne an diesen Storage Accounts ist, dass diese sehr flexibel sind – vielleicht sogar flexibler als man denkt. So lässt sich ein Web-Hosting über einen Storage Account betreiben. Zugegeben, nur statische Inhalte sind möglich. Aber oftmals reicht das ja auch. So können … Weiterlesen

Netzwerkkarten in Azure beschleunigen

Netzwerk in Microsoft Azure verhält sich an einigen Stellen anders, als wir es von klassischen On-Premises Netzwerken her gewohnt sind. Dazu gehört auch, dass man bei einigen Azure VM Familien (Sizes) das Accelerated Networking aktivieren kann. Ein Beispiel so einer Familie ist die „E“-Familie. Diese eignet sich besonders für Datenbanksysteme. Accelerated Networking ändert die Art, … Weiterlesen